2'998 Unternehmenskonkurse in der Schweiz

In der Schweiz nahmen die Konkurse von Unternehmen in den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent zu. Insgesamt musste über 2'998 Firmen ein amtliches Insolvenzverfahren eröffnet werden. Ein überdurchschnittlicher Zuwachs von zahlungsunfähigen Betrieben fand im Espace Mittelland (+22%) sowie in Zürich und in der Nordwestschweiz (beide +18%) statt. In der Südwestschweiz entsprach der Anstieg der Insolvenzen dem gesamtschweizerischen Durchschnitt (+16%). In der Zentralschweiz kam es zu einem geringeren Zuwachs der Konkurse (+11%). Die Ostschweiz sowie das Tessin verzeichneten den geringsten Anstieg (beide +9%). Währenddessen stieg die Anzahl der neu gegründeten Unternehmen um vier Prozent an. Von Januar bis Juli liessen Unternehmer:innen in der Schweiz 30'817 neue Firmen in das Handelsregister eintragen.

Lesen Sie die Studie:

Konkurse und Gründungen per Juli 2023