Inhalt des Webinars
Haben Sie schon über die Integration von ESG Risiken in Ihre Due Diligence Prüfungsprozesse nachgedacht und wie behalten Sie bei dem Überfluss an Informationen den Überblick, welche Daten für Ihre Geschäftspartnerprüfung relevant sind?
Regulatorische Anforderungen sind dynamisch und sicherlich eine der großen Herausforderungen eines Compliance Managers. Ob die EU Taxonomieverordnung oder das EU Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – es macht definitiv Sinn sich einen Überblick über die Möglichkeiten von skalierbaren und objektivierbaren ESG Prüfungen zu machen. Von der Identifikation Ihrer Geschäftspartner, über die Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten sowie den klassischen Screening Prozessen, bis hin zu validierten, auf Echtdaten basierenden ESG Rankings unterstützt Dun & Bradstreet bei der Etablierung eines holistischen Due Diligence Ansatzes, welcher Ihnen einen 360° View über Ihre Geschäftspartner vermittelt.
Erfahren Sie in unserem Webinar mehr zu den Themen:
- Regulatorische Anforderungen
- Reputationsrisiken verringern
- Wie strukturiere ich intern meine Geschäftspartnerprüfung
- Ermittlung des WBs, Screening (Sanctions, PePs, Adverse Media
ESG)
- Ermittlung des WBs, Screening (Sanctions, PePs, Adverse Media
Nutzen des Webinars
Lernen Sie im Webinar wie Sie konkret mit den regulatorischen Anforderungen rund um das Thema ESG verfahren und diese in Ihre gesamtheitlichen Due Diligence Prüfungen integrieren können.
Ihre Vorteile
- Kein Reise- und Übernachtungsaufwand oder -kosten
- Kompakte Wissensvermittlung
- Mehr Flexibilität durch Ortsunabhängigkeit – Teilnahme von jedem Ort aus möglich
- Interaktion mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern über die Live-Chatfunktion
- Profi-Webinar-Ausstattung für optimale Ton- und Bildqualität
-
Aufzeichnung des Webinars