Der Weg vom reaktiven zum proaktiven Handeln

Das Finanzteam von Securitas hat es sich zur Aufgabe gemacht, die operative Effizienz des Unternehmens zu steigern, Risiken zu managen und ein strategischer Partner für das Vertriebsteam zu sein. Als globaler Dienstleister in einer Branche mit relativ geringem Kundenportfoliorisiko stand Securitas vor der Herausforderung, dass der Kreditprüfungsprozess sehr arbeitsintensiv war.

Als Christopher Rios, VP Finance, seine Stelle bei Securitas antrat, stellte er fest, dass sich die Bandbreite des Kreditteams stark auf manuelle Kreditprüfungen konzentrierte und dass die Einbindung des Vertriebsteams in den Kreditprozess von wertvollen, umsatzsteigernden Aktivitäten ablenkte. Er erkannte, dass es viele unerfüllte strategische Bedürfnisse des Außendienstes gab – wie z. B. Einblicke in das Kundenrisiko und das Inkasso –, die sein Team durch die Schaffung von mehr Zeit für die Wertschöpfung erfüllen konnte. Er wusste, dass das Team durch eine stärkere Automatisierung des Kreditprüfungsprozesses die Effizienz erheblich steigern und Ressourcen freisetzen konnte, um auf neue Weise Mehrwert zu schaffen.

„Wir wollten kein Hindernis für den Verkauf sein. An einem guten Tag hatten wir vielleicht eine Selbstgenehmigungsquote von 41 %. Als ich meine Aufgabe übernahm, erkannte ich, dass es viele unerfüllte Geschäftsanforderungen gab und zu viel Zeit für Kreditprüfungen aufgewendet wurde, die uns daran hinderten, effizient zu arbeiten und den vollen Nutzen aus unseren vorhandenen Talenten im Kreditteam zu ziehen", sagte er.

Das Kreditteam von Securitas hatte aufgrund des manuellen Prüfungsprozesses Schwierigkeiten, alle eingehenden Kreditanträge zu bearbeiten. „Wir hatten Außendienstmitarbeiter, die uns E-Mails mit Anträgen schickten, wir hatten ein Excel-Dokument, wir hatten Anrufe, die bei uns eingingen – und wir konnten einfach nicht 100 % der Aktivitäten bewältigen", so Rios. „Es war wichtig für uns, von unserem reaktiven Ansatz wegzukommen, bei dem wir die Daten erst im Nachhinein ausspuckten. Manchmal waren die Geschäfte bereits abgeschlossen, die Verträge bereits unterzeichnet", so Rios.

Qualitätsdaten für automatisierte Kreditprüfungen

Das Finanzteam von Securitas wusste, dass für eine erfolgreiche Automatisierung der Kreditprüfungen Qualitätsdaten die Grundlage bilden. Rios hat sich mit Dun & Bradstreet zusammengetan, um eine benutzerdefinierte Scorecard zu erstellen, die auf fortschrittlichen Methoden des maschinellen Lernens innerhalb der Credit Intelligence-Anwendung von D&B Finance Analytics basiert, die das Unternehmen für die Automatisierung seiner Kreditanträge verwendet.

Die Scorecard, die aus Schlüsselelementen der Data Cloud von Dun & Bradstreet und den Daten des Kundenportfolios von Securitas generiert wurde, wurde gemeinsam mit Dun & Bradstreet innerhalb von zwei Wochen entwickelt. Die einfach zu integrierende Lösung wurde schließlich zu einem "Plug-and-Play-Tool, das wenig Aufwand erfordert und den Einsatz von IT-Ressourcen vermeidet", sagte er.

Durch die Integration der benutzerdefinierten Scorecard in die Salesforce.com-Umgebung von Securitas wurde sichergestellt, dass alle neuen Geschäftsabschlüsse automatisch den Kreditbewertungsprozess durchlaufen, wodurch die Governance und Compliance verbessert wurden. Das Team konnte sich dann auf das Aufspüren von Trends innerhalb des Portfolios konzentrieren und die Trends bei der Rechnungsstellung und bei schleppenden Zahlungen an den Vertrieb weitergeben. „Wir haben uns darauf fokussiert, wertvolle Erkenntnisse an den Vertrieb weiterzugeben, anstatt auf Daten zu reagieren, nachdem ein Geschäft abgeschlossen wurde. Wir brauchten eine benutzerdefinierte Scorecard, um diese Einblicke zu liefern, indem wir die Daten unseres bestehenden Kundenportfolios mit den erstklassigen Daten von Dun & Bradstreet kombinierten", so Rios.

Securitas erreichte schnell eine automatisierte Genehmigungs-Rate von über 90 %, was es dem Unternehmen ermöglichte, 75 % seiner Kreditressourcen neu zuzuweisen, um ein Business Services Team einzurichten, das als Kundenserviceteam fungiert und sich darauf konzentriert, den Außendienst bei Inkassobemühungen, Streitbeilegung und allgemeiner Kundenzufriedenheit zu unterstützen. Wir hatten nicht den Luxus einer Geschäftsunterbrechung. Wir konnten keine Gewinne einbüßen, um Wochen oder Monate mit der Implementierung einer Lösung zu verbringen", so Rios.

Das Finance Team von Securitas steigert seine automatisierte Genehmigungsrate auf über 90 %

Auf der Grundlage hochwertiger Portfolio-Analysen konnte Securitas durch Automatisierung seinen Ressourcenbedarf im Kreditbereich um 75 % senken, mit seinem neuen Business Services Team einen Mehrwert von 400.000 US-Dollar für das Unternehmen schaffen und seine automatisierte Genehmigungsrate mit über 90 % mehr als verdoppeln.

Automatisierung ermöglichte es Securitas, die vorhandenen Ressourcen zu maximieren, Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen und wertsteigernde Aktivitäten für den Außendienst durchzuführen. In weniger als sechs Monaten konnten Rios und das Finanzteam von Securitas ihre Ziele erreichen, die Effizienz steigern, die Zusammenarbeit mit dem Vertrieb verbessern und einen erheblichen strategischen Mehrwert für das Unternehmen schaffen.

Bemerkenswert ist, dass der Umsatz von Securitas im selben Jahr um mehr als 6 % gestiegen ist, was auf das Engagement des Unternehmens für betriebliche Effizienz und die Erfüllung der Kundenbedürfnisse zurückzuführen ist.

 

„Portfolio Analytics hat uns die größten Vorteile unseres neuen Prozesses gebracht. Wir verbringen nicht mehr viel Zeit mit der Bewertung von Krediten. Wir vertrauen auf die Daten und Analysen, die Dun & Bradstreet liefert. Wir vertrauen auf die Erkenntnisse. So konnten wir viele zusätzliche Geschäftsvorteile und eine automatische Bewilligungsquote von über 90 % erzielen.“

- Christopher Rios, VP of Finance bei Securitas.

 

Über Securitas

Securitas und seine 370.000 Mitarbeiter weltweit unterstützen Unternehmen aller Größen und Branchen dabei, hervorragende Sicherheitsergebnisse zu erzielen. Securitas ist ein Wissensführer in der Sicherheitsbranche und bietet Sicherheitslösungen an, die zu Effizienzsteigerungen führen und gleichzeitig Zeit und Geld sparen. Securitas ist so strukturiert, dass es sowohl Sicherheitsexpertise für spezialisierte Märkte als auch vielfältige Sicherheitslösungen anbietet, die Menschen, Technologie und Wissen nutzen.