Die DSGVO regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten. Juristische Personen sind grundsätzlich nicht betroffen. Personenbezogene Daten sind nicht nur Daten, die den Namen einer Person enthalten, sondern auch pseudonymisierte Daten und ähnliche Informationen, die zwar auf den ersten Blick verschlüsselt sind, die von der verarbeitenden Stelle aber einer Person (wieder) zugeordnet werden können. Typische Beispiele dafür sind Kundennummern, Kreditkartennummern oder Online- und Gerätekennungen (IP-Adressen, Cookie-IDs).
FAQ zur Nutzung von Daten
Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um das Thema DSGVO und Datenschutz. Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht finden können, kontaktieren Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder per Telefon.
Fragen Sie uns