Webinaranmeldung

Webinar

Wie automatisierte Entscheidungsprozesse - gestützt auf qualitativ hochwertigen Daten - zu mehr Resilienz und Compliance in Ihren Lieferketten führen
Zur Webinaranmeldung Zu den Referenten

Sind Sie gerüstet, um die Anforderungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu erfüllen und ein nachhaltiges Lieferantenmanagement aufzubauen?

Geschlossene Häfen, Krieg in der Ukraine, volatile Preise und Lieferunterbrüche: die Herausforderungen, die eine Einkaufsabteilung heute zu bewältigen hat, sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Hinzu kommt, dass ehemals freiwillige Verpflichtungen menschrechtlicher Sorgfaltspflichten in zahlreichen Ländern nun rechtsverbindlich festgelegt wurden, ganz aktuell sind dabei die neuen Sorgfaltspflichten im Rahmen des deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu nennen.


Das Risikomanagement im Procurement muss sich diesen neuen Herausforderungen durch ein verbessertes Risikomanagement stellen. Ein risikobasierter Ansatz, gestützt durch Resilienzkriterien, ESG-Rankings ebenso wie ein robustes Compliance-Screening können hier Abhilfe schaffen.

Erfahren Sie in unserem Webinar etwas über:

Die folgenden Themen erwarten Sie:

  • Resilienzkriterien im Lieferantenmanagement
  • ESG-Ranking zur Unterstützung im Risikomanagement und der Compliance (ecological, social, governance)
  • Risikobasiertes und Automatisiertes Lieferantenmanagement
  • Wie hochwertige Unternehmensdaten ein risikobasiertes Lieferantenmanagement unterstützen

Inhalt des Webinars

Die folgenden Themen erwarten Sie:
  • Aktuelle Herausforderungen in den Lieferketten
  • Überblick zu aktuellen Regulierungen wie Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • SCHUMANN - Best-Practise-Ansatz für automatisiertes Screening der Geschäftspartner
  • Mit qualitativ hochwertigen Daten Risiken frühzeitig erkennen und Compliance mit aktuellen Regulierungen sicherstellen

Warum Sie dieses Webinar nicht verpassen sollten:

  • Entdecken Sie mehr über die Hintergründe und Anforderungen der neuen menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht.
  • Erfahren Sie mehr über Resilienzkriterien in der Lieferkette
  • Lernen Sie, wie ESG-Daten zu einem resilienten Lieferantenmanagement beitragen.
  • Erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie mit automatisierten Entscheidungsprozessen effizient mit dem LkSG umgehen können.
Erhalten Sie im Webinar wertvolle Tipps, um Sanktionen und Reputationsschäden von Ihrem Unternehmen abzuwenden und nutzen Sie die erhaltenen Informationen um dafür zu sorgen, dass Ihre Lieferketten nachhaltig werden.
 

Rahmen der Online-Veranstaltung

Dauer: ca. 60 Minuten

Das Webinar ist kostenlos.

Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen nur einen PC mit Internetverbindung. Den Ton erhalten Sie über Ihren Rechner per Boxen / Kopfhörer oder die parallel stattfindende Telefonkonferenz.

Ihre Referenten

Webinar Termin