Blog Risiko & Kredit

Warum Monitoring gerade jetzt Ihr bester Schutzschild ist!

|

Wir leben in turbulenten Zeiten und gerade jetzt ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren, um valide Entscheidungen treffen zu können. Dafür braucht es eine solide Grundlage. Eine umfassende Sicht der Ist-Situation. Globales Monitoring macht das möglich. Nur so bleiben Sie auf Dauer handlungsfähig. Ein Must-Read für jeden CFO und Risiko-Manager. 

Viele Unternehmen stehen im zweiten Quartal 2020 vor spannenden, aber auch schwierigen Herausforderungen. Die aktuelle Krise wird noch weit bis 2021 wirtschaftliche Konsequenzen mit sich bringen. Vielleicht sogar noch länger. Gründe dafür existieren viele. Budgets wurden eingefroren, Waren und Bauteile werden nicht produziert oder stecken in Quarantäne fest. Die Supply-Chain ist vielerorts komplett zusammengebrochen oder befindet sich auf dem Weg dahin. In China Festland läuft die Produktion zwar teilweise wieder an, aber der Ausstand ist so enorm, dass das trotzdem maßgebliche Auswirkungen auf die Produktionsketten in anderen Ländern hat. Zudem gibt es ein weiteres Problem. Zwar produziert China Festland wieder, aber in anderen Ländern werden Lockdowns gerade erst etabliert. Es geht also niemand in die Firmen, um dort etwas herzustellen. Ausnahmen gibt es zwar in besonders kritischen Bereichen, aber auch die können stark eingeschränkt werden. Und nicht nur die Produktion ist eingefroren. Auch die Nachfrage für viele Produkte und Dienstleistungen liegt brach.  

Diese Situation wird sich zwar mit der Zeit wieder ändern, doch bedeutet das auf kurze und lange Sicht einen Anstieg von Zahlungsausfällen. Staatliche Hilfsmaßnahmen werden diesen Anstieg nur um einige Zeit verschleppen, aber leider nicht dauerhaft verhindern könnenViele Unternehmen werden die Krise nicht überstehen, aber andere können sie als Chance nutzen und sogar wachsen. Aber nur die, die das eigene Unternehmen mit Weitsicht durch diesen Wirtschaftssturm steuern können. Damit Sie und Ihr Unternehmen zu Letzteren gehören, müssen Sie Ihr Monitoring global und breitflächig aufstellen.  

Was Sie im Blick behalten müssen:

  • Insolvenzen 
  • Fusionen und Liquidationen
  • Aus dem Handelsregister gelöschte Unternehmen 
  • Zahlungsausfälle und Schuldensalden 
  • Risiko-Änderungen 
  • Zahlungsindex 
  • Veränderungen im Management 
  • neue Rechnungsabschlüsse 
  • Namensänderungen 
  • Adressänderungen 
  • u.v.m. 

Monitoring: Oft vernachlässigtaber überlebenswichtig! 

Die obige Liste verdeutlicht schon sehr eindrücklich, wie viele Punkte man auf dem Schirm haben muss, um eine wirklich valide Risikoeinschätzung vornehmen zu können. Sich rein auf das eigene Bauchgefühl zu verlassen, ist in einem globalen Rahmen mehr als fahrlässig. Es gefährdet nicht nur den eigenen Job, sondern das ganze Unternehmen. Dabei ist es heute nicht mehr nötig, in die Glaskugel zu starren und Raten nach Zahlen zu spielen.  

Moderne Lösungen wie D&B Credit erlauben das weltweite Monitoring in über 200 LändernVoll automatisiert. In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, nur mit zahlungsfähigen Unternehmen zu kooperieren und auch die unternehmenseigenen Verflechtungen zu verstehen. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie von einem Zahlungsausfall nicht kalt erwischt werden. Und die aktuelle Krise wird zu einer Vielzahl von Zahlungsausfällen führen. Entweder, weil Kunden nicht mehr zahlen können oder sogar, weil sie aktuell nicht zahlen wollen.  

Eine schwankende Zahlungsmoral war die letzten Jahre immer wieder ein großes Problem in der internationalen Zusammenarbeit und durch die Krise wird es nun stärker denn je zum Glücksspiel, auf welche Unternehmen Sie sich verlassen können und auf welche nicht. Monitoring ist in diesem Spiel Ihr Ass im Ärmel. Sie erhalten genauen Einblick in die Gesundheit und Zahlungsmoral des Unternehmens und können so Risiken valide und auf solider Basis aus dem Weg gehen und auf der anderen Seite Opportunitäten wahrnehmen, die anderen verborgen bleiben. Es ist also ein Investment in die Gesundheit Ihres Unternehmens und von absoluter, existenzieller Bedeutung.  

Diese harte Lektion des Wirtschaftslebens lernen gerade leider sehr viele Unternehmen, denen die Einnahmequellen wegbrechen, was wiederum dazu führt, dass sie selbst die Rechnungen nicht bezahlen können und so deutlich an Vertrauen einbüßen und das auch nicht mehr aufholen werden.  

Deswegen: Halten Sie Ihr Unternehmen gesund, indem Sie sich mit einem modernen, globalen Monitoring einen umfassenden Überblick verschaffen und so die richtigen Entscheidungen auf Basis valider Daten treffen können.

#NoMoreBadDecisions 

D&B Credit animiertes Bild

Risiken stets im Blick

Weltweites Risiko-Monitoring: In 3 Schritten sicher durch die Krise

Abonnieren Sie unsere Blog-Updates!

Lesen Sie neue Artikel zu den Themen Credit Management, Master Data, Marketing und Compliance als Erste.
 
In schweren Zeiten zusammen stark sein

Navigieren Sie sicher durch unruhige Zeiten

Wie wir Sie während Corona im Risiko und Marketing unterstützen