Konkurse und Gründungen per Juli 2022
11.08.2022 - Von Januar bis Juli 2022 kam es im Kanton Zürich zu 475 Unternehmenskonkursen. Dies ist eine Zunahme um 33 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr.
11.08.2022 - Von Januar bis Juli 2022 kam es im Kanton Zürich zu 475 Unternehmenskonkursen. Dies ist eine Zunahme um 33 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr.
22.07.2022 - Im ersten Halbjahr 2022 wurde in der Schweiz über 2'310 Unternehmen ein Insolvenzverfahren eröffnet. Dies ist eine Zunahme um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
21.07.2022 - Dun & Bradstreet hat heute seinen diesjährigen Sustainability Report 2021 veröffentlicht, dieser zeigt, dass sich das Unternehmen weiterhin darauf konzentriert, zu einer nachhaltigen Zukunft des Daten- und Analyse-Ökosystems beizutragen.
10.06.2022 - Von Januar bis Mai 2022 musste in der Schweiz über 1'916 Unternehmen ein Insolvenzverfahren eröffnet werden. Dies entspricht einem Zuwachs von 17 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr.
25.05.2022 - Von Januar bis April 2022 kam es in der Schweiz zu 1'448 Insolvenzen von Unternehmen. Dies entspricht einer Zunahme um 15 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr.
26.04.2022 - In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurde in der Schweiz über 1'190 Unternehmen ein Insolvenzverfahren eröffnet. Dies ist eine Zunahme um 18 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres.
05.04.2022 - Gemäss der Analyse von Dun & Bradstreet haben in der Schweiz per April 2022 insgesamt 93'009 KMU ein Nachfolgeproblem.
15.03.2022 - In den ersten zwei Monaten des Jahres 2022 musste über 758 schweizerischen Unternehmen ein Insolvenzverfahren eröffnet werden. Dies ist eine Zunahme um 17 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr.
09.02.2022 - Im Januar 2022 kam es in der Schweiz zu 28 Prozent mehr Unternehmenskonkursen gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Neueintragungen von Unternehmen ins Handelsregister stieg ebenfalls leicht um zwei Prozent an.
26.01.2022 - Dun & Bradstreet zeigt auf, dass Unternehmen nach der Pandemie zunehmend auf Daten angewiesen sind - trotz mangelnder Fähigkeiten und Fachkenntnisse zur Nutzung und zum Verständnis von Geschäftsdaten - wobei ein Viertel der Projekte die Erwartungen der Unternehmen nicht erfüllt.
12.01.2022 - Im Jahr 2021 stieg in der Schweiz die Zahl der Konkurse nur um vier Prozent an, während die Neugründungen einen absoluten Rekordwert erreichten.
08.12.2021 - Die Unternehmensinsolvenzen in der Schweiz bewegen sich trotz der COVID-19-Krise nach wie vor auf einem tiefen Niveau. Bemerkenswert ist der Zuwachs bei den Neugründungen.
10.11.2021 - Die Neueintragungen von Unternehmen ins Handelsregister steigen auf Rekordwerte an. Von Januar bis Oktober 2021 kam es in der Schweiz zu 41'382 Neugründungen.
27.10.2021 - Die Konkurse von schweizerischen Unternehmen steigen wieder an. Im September 2021 gingen 457 Firmen in die Insolvenz, was einer Zunahme von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht.
21.10.2021 - Im ersten Halbjahr 2021 wurden in der Schweiz knapp ein Fünftel aller Rechnungen im B2B zu spät bezahlt. Der Anteil verspäteter Zahlung betrug genau 19.7 Prozent und der durchschnittliche Verzug dieser Zahlungen betrug 13.2 Tage.
02.09.2021 - Das Thema Nachfolge hat eine grosse volkswirtschaftliche Bedeutung, denn wenn es zu keiner Nachfolgeregelung kommt, gehen unternehmerisches Know-How, wertvolle Arbeitsplätze und Steuereinnahmen verloren. Per August 2021 stehen gemäss der Analyse von Dun & Bradstreet 91'360 KMU (Kleinst-, Klein- und mittelgrosse Unternehmen) vor einer offenen Nachfolge, da deren Inhaber bereits älter als 60 Jahre sind.
19.08.2021 - Die Handwerksbetriebe und das Gastgewerbe sind die grössten Konkurstreiber der Schweiz. Dies zeigt die Analyse der Unternehmensinsolvenzen von Januar bis Juli 2021.
12.07.2021 - 2021 wird ein Rekordjahr, was die Neugründungen von Unternehmen betrifft. Insgesamt wurden 26'382 Unternehmen neu ins Handelsregister eingetragen.
09.06.2021 - Bei den Gründungen herrscht in der Schweiz ein regelrechter Boom. Die Anzahl der Neueintragungen stieg um 23 Prozent. Insgesamt kam es zu 21'440 Neugründungen.
01.06.2021 - Bisnode hat heute seinen Nachhaltigkeitsbericht 2020 veröffentlicht & zeigt damit ein weiteres Jahr des kontinuierlichen Engagements für eine nachhaltige Zukunft im Ökosystem der Daten und Analytik.