Wie Marubeni mit D&B Finance Analytics die Bonität von Unternehmen weltweit tagesaktuell prüft

Webbasiertes Monitoring

Marubeni ist der Spezialist für Import- und Exportgeschäfte auf der ganzen Welt. Um geschäftliche Risiken zu minimieren, setzt die Gruppe mit Hauptsitz in Japan für Bonitätsprüfungen auf die Daten von Dun & Bradstreet. Über die Monitoring-Funktion erhält das Kreditmanagement automatisch eine Information, sobald sich wichtige Kennzahlen eines Kunden verändern.

Seit über 160 Jahren tätigt die Marubeni Corporation mit ihren Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt Import- und Exportgeschäfte. Zu den Kunden von Marubeni zählen namhafte Unternehmen aus der Chemiebranche, dem Agrarsektor, Luft- und Raumfahrt, dem Bauwesen sowie der Automobilbranche. Für die Bonitätsprüfung von Kunden weltweit nutzt das Kreditmanagement von Marubeni D&B Finance Analytics von Dun & Bradstreet.

„Durch die Nutzung von D&B Finance Analytics haben wir unsere Prüfprozesse erheblich beschleunigt und unser Kreditrisiko durch die Qualität und Aktualität der Daten deutlich gesenkt.“
- Stefan Schmeing, Risk & Quality Manager bei Marubeni in Düsseldorf
 

Wichtige Kennzahlen für die Bonitätsprüfung

Jeder neue Kunde mit einem Kreditlimitbedarf von über 100.000 Dollar durchläuft bei Marubeni erst einmal eine interne Prüfung. „Dazu ziehen wir uns aus D&B Finance Analytics die wichtigsten Kennzahlen und lassen diese in unser internes Scoring-Modell einfließen“, sagt Stefan Schmeing.

Zu den wichtigsten Informationen für die Bonitätsprüfung zählen bei Marubeni unter anderem die Bilanzsumme sowie die Eigenkapitalausstattung, das Gründungsjahr des Unternehmens, die Mitarbeiteranzahl, die Marktstellung sowie die Gewinn- und Verlustrechnung.

 

Anhand eines Punktesystems wird außerdem die Umsatz- und Gewinnentwicklung beurteilt. Auch das Verhältnis von kurzfristigem Umlaufvermögen zu kurzfristigen Verbindlichkeiten fließt in das Scoring-Modell ein.

„Die Berichte aus D&B Finance Analytics sind sehr übersichtlich und weltweit einheitlich aufgebaut. Das schätze ich sehr, denn so finde ich schnell die für mich relevanten Informationen. Das erleichtert die internationale Zusammenarbeit“, sagt Schmeing.

Tagesaktuelle Informationen dank Monitoring

Um das eigene Risiko zu senken, arbeitet Marubeni mit einem Kreditversicherer zusammen, der für einen Teil der Verbindlichkeiten haftet. Verschlechtert sich beispielsweise das Zahlungsverhalten eines Kunden, kann das dazu führen, dass der Kreditversicherer den Deckungsbeitrag senkt oder gar aufhebt. „Deshalb ist es für uns besonders wichtig, immer tagesaktuell Daten von Kunden zur Verfügung zu haben. So kennen wir die Faktenlage genau und können sofort handeln“, sagt Schmeing.

Über die Alert-Funktion in D&B Finance Analytics erhalten Schmeing und seine Kollegen im Kreditmanagement täglich per E-Mail eine Information über Veränderungen bei Kunden. Mal sind neue Finanzdaten verfügbar, mal verändern sich die Eigentumsverhältnisse oder das Zahlungsverhalten verschlechtert sich. „Unsere Aufgabe ist es, diese Informationen zu sichten und zu prüfen, was dahintersteckt, um gegebenenfalls Maßnahmen einleiten zu können.“

Da kann es schon einmal vorkommen, dass Schmeing Vertriebskollegen einbindet, um herauszufinden, warum sich das Zahlungsverhalten eines Kunden verschlechtert hat. „Eine offene Kommunikation ist in so einer Situation besonders wichtig. So können wir auch in solchen Fällen gemeinsam mit den Kunden eine gute Lösung finden.“

Schnelle Einführung

Seit vielen Jahren nutzt Marubeni das Monitoring in D&B Finance Analytics. Die Einführung ging schnell. „Innerhalb von einem Tag war alles verfügbar. Seitdem erhalten wir tagesaktuell die Daten über das Webportal. Das war für uns eine einfache und schnelle Lösung. Außerdem monitoren wir Kunden in Europa, Asien und Südamerika. Die breite Datenabdeckung von D&B Finance Analytics war für uns ein ausschlaggebender Grund, weshalb wir uns für diese Lösung entschieden haben“, sagt Schmeing.

Für das anstehende Update des ERP-Systems ist geplant, die Daten aus D&B Finance Analytics direkt über eine API-Schnittstelle zur Verfügung zu stellen. So sollen Arbeitsabläufe weiter optimiert werden.

Sie möchten Bonitäten ebenso einfach prüfen wie Marubeni? Setzen auch Sie mit Ihren Bonitätsprüfungen auf D&B Finance Analytics! Fordern Sie kostenlos Ihr individuelles Angebot für D&B Finance Analytics an