Die Fossil Group ist ein global tätiges Unternehmen und betreibt das Design, das Marketing und die Distribution von Fashion-Accessoires. Sie hat ihren Hauptsitz in Richardson (Texas, USA) und wird an der NASDAQ gehandelt. Die Fossil Group ist in drei Geschäftsfeldern tätig: Neben den zwei Marken Fossil und Skagen führt sie das "Portfolio", in dem Produkte für diverse Weltmarken wie Adidas, Armani, Diesel und Karl Lagerfeld unter Lizenz hergestellt und vertrieben werden. Im Jahr 2012 generierte die Fossil Gruppe in den drei Regionen Americas, Asien und Europa einen Umsatz von rund 2.1 Milliarden Euro.
In der Region EMEA (Europa und mittlerer Osten) betrug der Umsatz rund 700 Millionen Euro. Fossil hat in den großen europäischen Märkten eigene lokale Vertriebsorganisationen, ansonsten arbeitet sie mit Distributoren zusammen. Rund 85 Prozent des europäischen Umsatzes erzielt Fossil im Großhandel, die restlichen 15 Prozent kommen aus dem Verkauf an Endkunden.
Credit Management zu verbessern, führte die Fossil Group Europe GmbH im Jahr 2013 einheitliche Standards für alle ihre Standorte ein. Federführend war dabei Jean-Philippe Pouzou, Credit Manager EMEA: «Wir entschieden uns, die Bestellungen unserer Grosskunden mit einer Kreditlimite von über 50‘000 Euro über eine Kreditversicherung abzusichern. Bei den kleineren Kunden führen wir eine Bonitätsprüfung mit Dun & Bradstreet durch, um uns vor Verlusten zu schützen.» Der Entscheidung für Dun & Bradstreet ging ein Vergleich mit anderen Bonitätsdienstleistern voran. «Wir erhielten von anderen Anbietern zwar billigere Angebote. Entscheidend war für uns aber die bessere Qualität der Daten von Dun & Bradstreet sowie die Nutzerfreundlichkeit der Bedienoberfläche.»
Auch die umfassende Datentiefe der Firmendatenbank von Dun & Bradstreet war ein wichtiges Entscheidungskriterium. «So sehen wir zum Beispiel auf einen Blick, ob es sich bei einem Kunden um das Hauptquartier oder um eine Filiale handelt. Mit den Berichten von Dun & Bradstreet haben wir eine wertvolle Ergänzung zu unserer internen Sicht, und wir können damit unsere Entscheidungen besser begründen.»