Update Dun & Bradstreet Scoring und Nutzung in Einhaltung der Sanktionen gegen Russland.   Mehr lesen

Risikomanagement

Setzen Sie auf smarte Risikomanagementsysteme
Zum Newsletter anmelden
Berg spiegelt sich im See

Chancen & Risiken frühzeitig erkennen

Ein effektives Risikomanagement hilft Ihnen Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen frühzeitig zu erkennen. Die Basis hierfür sind globale, aktuelle Daten, die es Ihnen ermöglichen Geschäftspartner und Kunden zuverlässig zu bewerten

Joggerin in den Bergen

Was ist effektives Risikomanagement?

Beim Risikomanagement geht es nicht darum Risiken zu vermeiden, sondern diese zu optimieren. Ein effizientes Risikomanagementsystem ermöglicht es Ihrem Unternehmen mithilfe relevanter Informationen die richtigen Kunden auszuwählen. Durch tägliches Monitoring können Sie drohende Insolvenzen rechtzeitig erkennen und so Forderungsausfälle verringern.

Wie effektiv ist Ihr Risikomanagement?

Mann springt über einen Felsvorsprung

Dun & Bradstreet ist Ihr Partner für effektives Risikomanagement

Wir bieten die passende Lösung für kleine Unternehmen bis hin zu globalen Konzernen an. Neben der weltweiten Datenbank von Dun & Bradstreet beziehen wir auch Ihre eigenen Daten ein und sorgen so für ein individuelles Risikomanagement nach Ihren Anforderungen. Unser einzigartiger Zahlungsindex ermöglicht es Ihnen, das Zahlungsverhalten bestehender und potenzieller Kunden zu ermitteln und Ihre Kreditentscheidungen zu optimieren.

Risikomanagement in Ihrem Unternehmen

Forderungsausfälle können im schlimmsten Fall Ihre Liquidität und somit den Bestand Ihres Unternehmens gefährden. Eine Bonitätsauskunft liefert Ihnen zuverlässige Informationen über die Zahlungsfähigkeit Ihrer (potenziellen) Kunden und Geschäftspartner. So erkennen Sie drohende Insolvenzgefahren frühzeitig und reduzieren Forderungsausfälle.

Ermitteln Sie die Auswirkungen von Forderungsausfällen mit unserem Forderungsausfall-Rechner.

Mit der zunehmenden Globalisierung der Supply Chain steigen auch die Risiken für Ihr Unternehmen durch Ausfälle und Störungen in der Lieferkette. Mit einem effektiven Lieferantenmanagement auf Basis von aktuellen Daten können Sie das Ausfallrisiko Ihrer Lieferanten analysieren und so Störungen der Supply Chain vermeiden.

Auch die Optimierung der Straßentransporte durch bessere Auslastung gewinnt in der Logistikbranche an Bedeutung, um langfristig dem Kostendruck gewachsen zu sein. Wir helfen Ihnen bei der Reduzierung der Leerkilometer durch Fahrtenoptimierung.

Mehr erfahren

Korrekte und zuverlässige Analysen ermöglichen es Ihnen nicht nur Kreditprozesse effizienter zu gestalten, sondern auch fundierte Kreditentscheidungen zu treffen und so Ihre Rentabilität zu steigern.

Die auf Echtzeit-Analysen basierenden Lösungen von Bisnode adressieren Ihre gesamten Anforderungen an das Kreditmanagement und die Risikooptimierung.

Risiko und Ertrag optimieren

Die Konkurrenz informiert sich auch. Abonnieren Sie unseren Newsletter.