Wie wirken sich die neuen Regelungen auf Unternehmen aus?
Christian Kellner: Wer in Russland und der Ukraine Geschäfte macht, ist inzwischen daran gewöhnt, seine Geschäftskontakte kontinuierlich auf den Prüfstand zu stellen. Das sechste EU-Sanktionspaket erhöht den Druck auf Compliance-Officer allerdings nochmal. Zumal die EU-Embargomaßnahmen und personenbezogenen Sanktionslisten kontinuierlich aktualisiert werden. Entsprechend engmaschig müssen auch Due Diligence-Prüfungen erfolgen.
Worauf sollten Compliance-Officer beim Prüfen Ihrer Geschäftspartner jetzt besonders achten?
Christian Kellner: Wichtig ist, dass sie die direkte und indirekte Exposition ihres Geschäftspartnerportfolios gegenüber Russland und der Ukraine verstehen: Was liefere ich an wen? Wie sieht die Eigentümerstruktur meiner Geschäftspartner aus? Drohen möglicherweise durch Unternehmensverflechtungen Sanktionslistenverstöße? All das sind Fragen, auf die Compliance Officer jetzt antworten haben sollten. Lösungen wie D&B Risk Analytics oder unsere Daten zu Wirtschaftlich Berechtigten unterstützen hier sowohl bei einem initialen Risikocheck des Geschäftspartnerbestands als auch im laufenden Betrieb beim Onboarding neuer Kunden und Lieferanten.
Wie Sie das Risiko von Compliance-Verstößen effizient reduzieren, erklärt Christian Kellner am 27. Juni 2022, 9.30 Uhr, in unserem kostenfreien Webinar „Business Partner Due Diligence in Times of Russian Sanctions“.Jetzt registrieren!