Versorgen Sie Ihr Team fortlaufend mit neuen Erkenntnissen
Durch das Reduzieren des Kreditrisikos identifizieren Sie schneller neue Opportunitäten. Damit verbessern Sie den Cashflow nachhaltig. Das wird durch den vereinheitlichten Informationsfluss über alle Finanzsysteme möglich gemacht. D&B Direct for Finance beschleunigt und verschlankt Ihre Geschäftsprozesse und sorgt damit für bessere Ergebnisse.
Automatisierte Echtzeit-Updates und Benachrichtigungen durch API
Eindeutige Identifikation durch die D&B D-U-N-S®-Nummer
Einheitliche Datenverwaltung & ERP-Integration
Synchronisierter Informationsfluss über alle Finanzsysteme hinweg
Weltweiter Trade-Experience-Benchmark Paydex
Verbesserter Cashflow durch kombiniertes Risiko- und Opportunitäten-Analyse
Finanzprofis brauchen strukturierte Daten
Fokussieren Sie sich dank neuer Erkenntnisse auf die wirklich wichtigen Dinge
Gerade im Kundenkontakt werden täglich Unmengen an Daten generiert. Unternehmen sind die letzten Jahre sehr gut darin geworden, Daten zu erheben – Aber was bringen Ihnen diese Daten wirklich?
Sind sie relevant? Aussagekräftig? Zuverlässig? Häufig lautet die Antwort darauf leider: Nein!
Problematisch ist vor allem, dass unzuverlässige Datensätze oft zu schlechten Entscheidungen führen. Auch bedürfen sie häufiger, manueller Prüfung, was wiederum Verkaufszyklen beträchtlich verlangsamt.
Mit D&B Direct for Finance können Sie diese Probleme hinter sich lassen und sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren.
Data-as-a-Service ist der nächste evolutionäre Schritt im datengetriebenen Finanzbereich!
Mit der zunehmenden Komplexität von Daten nimmt auch die Erwartungshaltung an Finanzprofis zu. Sie müssen die Daten verstehen und interpretieren können. Und das über diverse Systeme hinweg. Nur so können Sie heutzutage ein Unternehmen gesund halten.
D&B Direct bietet Echtzeitintegrierung und Data-as-a-Service, um bestehende Lücken zu überbrücken. Damit verbessern Sie Ihr Risikomanagement, beschleunigen Verkaufszyklen und ermöglichen somit ein nachhaltiges Wachstum.
Durch das ebenfalls optimierte Kreditrisikomanagement profitiert auch der Cash Flow. Neue Chancen werden sichtbar und durch die Automatisierung geschieht das alles zuverlässiger und schneller als Sie es bisher gewohnt sind.